Studien zeigen, dass KI den entscheidenden Unterschied für kleine und mittlere Unternehmen machen kann – gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Wettbewerbsdruck. Durch Automatisierung und intelligente Datenanalyse können KMU nicht nur Zeit sparen, sondern auch bessere Entscheidungen treffen. Besonders interessant: Unternehmen, die KI gezielt einsetzen, berichten von bis zu 133 % höherer Produktivität. Dabei geht es nicht um riesige Investitionen, sondern um kleine, gezielte Schritte – von smarter Terminplanung bis hin zur automatisierten Lead-Auswertung.
KI gibt KMU einen kräftigen Schub
Weitere News
Weiterbildung als Schlüssel zur Nutzung von KI
6. Mai 2025Technologie ist nur so gut wie das Team, das sie nutzt. Das Zukunftszentrum KI NRW setzt deshalb auf praxisnahe Weiterbildungen…Weiterbildung für KI – direkt im Betrieb
6. Mai 2025Das Zukunftszentrum KI NRW bietet speziell für KMU praktische Workshops, individuelle Beratung und begleitete Pilotprojekte an. Ziel ist es, Unternehmen…Steuerberatung der Zukunft: KI besteht Prüfung
6. Mai 2025Taxy.io, ein deutsches Startup, hat mit seinem KI-System bewiesen, dass künstliche Intelligenz selbst komplexe Aufgaben wie die Steuerberatung übernehmen kann.…KI als Wettbewerbsvorteil – aber bitte mit Verantwortung
6. Mai 2025Immer mehr Kunden und Partner legen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit KI. Datenschutz, Transparenz und Fairness spielen auch für…